Bei ASML schätzen wir Kreativität, Vielfalt und frische Ideen. Deshalb ermutigen wir dich im Vorstellungsgespräch, ganz du selbst zu sein. Sich auf einen neuen Job zu bewerben und ein Vorstellungsgespräch zu führen, kann stressig sein – aber mit der richtigen Vorbereitung kannst du jeder Herausforderung selbstbewusst begegnen.
Auf dieser Seite findest du hilfreiche Informationen darüber, wie unsere Interviews ablaufen und wie du dich am besten darauf vorbereiten kannst.
Wenn du auf der Suche nach deiner nächsten beruflichen Herausforderung bist, kannst du dir die offenen Stellen bei ASML anschauen und die passende Position für dich entdecken. Bevor du das tust, nimm dir einen Moment Zeit, um über deine Fähigkeiten, Talente und beruflichen Ziele nachzudenken.
Der Bewerbungsprozess
Starte damit, deinen Lebenslauf zu überarbeiten. Halte ihn klar und übersichtlich. Zeige darin deine relevantesten Erfahrungen und Talente. Füge deine beruflichen und akademischen Erfolge hinzu. Wenn du deine Kompetenzen auflistest, bereite konkrete Beispiele vor, wie du deine Fähigkeiten in früheren oder aktuellen Rollen eingesetzt hast.
„Eine gute Vorbereitung vor jedem Interview ist entscheidend. Es geht nicht darum, auf jede Frage eine perfekt formulierte Antwort zu haben – aber wenn du dir im Voraus Gedanken über einige Antworten machst, hilft dir das, selbstbewusster und weniger nervös aufzutreten.“
„Interviews sind echte Begegnungen – mit Raum für Austausch, Inspiration und gemeinsame Perspektiven. Wir freuen uns auf Menschen, die neugierig sind, ihre Gedanken teilen und zeigen, was sie bewegt. Wenn du offen sprichst über das, was dir wichtig ist, entsteht Verbindung, Vertrauen und echtes Interesse. Unser Tipp: Verlass dich auf deine Stärken. Deine Ideen, deine Fragen, deine Sichtweise – genau das macht dich besonders.“
„Ein Interview ist mehr als ein Gespräch – es ist eine Gelegenheit, sich kennenzulernen, Perspektiven auszutauschen und gemeinsame Ziele zu entdecken. Im Fokus stehen Kompetenzen, Motivation und das, was Menschen antreibt. Tipp: Gute Vorbereitung ist wertvoll – aber Persönlichkeit macht den Unterschied. Wer sich einbringt, gestaltet mit – nicht nur das Gespräch, sondern die Zukunft.“
Wenn dein Lebenslauf zu den Anforderungen der Stelle passt und deine Bewerbung ausgewählt wird, wirst du zu deinem ersten Interview bei ASML eingeladen. Der Interviewprozess kann je nach Position und Region unterschiedlich ablaufen. Das erste Gespräch ist in der Regel ein virtuelles Meeting, in dem wir über deine Ausbildung, berufliche Erfahrung und deine Motivation für die Bewerbung sprechen.
Zur Vorbereitung empfehlen wir dir, mehr über ASML zu erfahren – zum Beispiel durch unsere Website, unsere Social-Media-Kanäle oder relevante Artikel. Außerdem kannst du dich über deine Karrieremöglichkeiten bei ASML , die Arbeit in unseren verschiedenen Abteilungen, sowie über die Menschen, die bei uns arbeiten , informieren.

Dein zweites Interview
Im zweiten Interview konzentrieren wir uns auf deine Motivation, deine Ziele und wie gut du zur ASML Kultur passt. Dieses Gespräch findet in der Regel vor Ort statt – so hast du die Möglichkeit, deine Interviewpartner:innen persönlich kennenzulernen und einen Eindruck von unserer Arbeitsumgebung zu gewinnen.

Auswerten und entscheiden
Nach dem Interviewprozess ist es Zeit für beide Seiten, eine Entscheidung zu treffen. Das Team wird deine Bewerbung sorgfältig prüfen und dir so schnell wie möglich eine Rückmeldung geben. Und auch du solltest überlegen: Wie hast du die Gespräche erlebt? Hast du Lust, Teil von ASML zu werden?
Ein Angebot erhalten
Wenn die Gespräche erfolgreich verlaufen sind und beide Seiten begeistert sind, machen wir dir ein Jobangebot. Je nach Land, in dem du dich bewirbst, kann eine Pre-Employment-Prüfung Teil des Einstellungsprozesses sein. Falls du nicht ausgewählt wirst, erhältst du sobald wie möglich ein Feedback von uns.
Wir erhalten oft eine große Anzahl an sehr guten und qualifizierten Bewerbungen – das macht die Auswahl nicht leicht. Wir setzen den Auswahlprozess mit Kandidat:innen fort von denen wir glauben, dass diese am besten zu der Rolle passen. Eine Absage bedeutet daher nicht, dass deine Bewerbung nicht wertgeschätzt wird. Wir freuen uns in Zukunft auf deine Expertise zurückzugreifen und empfehlen dir daher unser Job Alert Abonnement - Karriere | ASML zu aktivieren, damit du keine passende Stelle verpasst.
„Informiere dich im Vorfeld. Überlege dir Fragen zur Rolle und zu den Aufgabenbereichen. Das hilft dir, die Position besser zu verstehen – und zeigt dem Interviewteam, dass du motiviert bist und echtes Interesse an genau diesem Job hast.“
„Hör aufmerksam zu, wenn dir Fragen gestellt werden. Was genau möchte dein:e Interviewer:in wissen? Antworte klar und strukturiert. Es ist völlig in Ordnung, eine Rückfrage zu stellen, kurz nachzudenken oder auch zuzugeben, dass du etwas nicht weißt. Authentizität hilft dir, positiv aufzufallen und eine echte Verbindung zum Interviewteam aufzubauen.“



