Ein Mann steht vor einer Weltkarte mit den ASML Standorten.

Planen für morgen – gestalten für die nächsten zehn Jahre

Zwischen Quartalszyklen, globalen Projekten und Zukunftsvisionen: Wie Etienne Jumpertz die Berlin Factory strategisch mitgestaltet.

„Die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und zur technologischen Zukunft beizutragen, motiviert mich jeden Tag.“ 

Mit dieser Überzeugung gestaltet Etienne Jumpertz seit 2019 bei ASML und seit 2022 in Berlin aktiv die Zukunft des Standorts mit. 

Warum ASML? – Ein Traum wird Realität 

Als Niederländer war mir ASML schon lange ein Begriff – ein Unternehmen, das weltweit Maßstäbe setzt. Auch wenn ich mit dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens nicht der klassische Ingenieur oder Naturwissenschaftler bin, habe ich stets mit Neugier und Engagement meinen eigenen Zugang zur Technologie gesucht. Seit 2019 bin ich Teil von ASML und seit 2022 vollständig am Standort Berlin tätig. Die Arbeit in einem internationalen Umfeld und die Möglichkeit, zur technologischen Zukunft beizutragen, motivieren mich jeden Tag – und zeigen mir, dass unterschiedliche Perspektiven und Werdegänge bei ASML willkommen sind. 

Eine Rolle mit Weitblick und Verantwortung 

Meine Position ist geprägt von Dynamik und Komplexität. Ich bin in meinem Verantwortungsbereich oft die zentrale Schnittstelle zwischen der Berlin Factory und unserem Hauptsitz in Veldhoven – wie eine Spinne im Netz. Besonders spannend ist meine Beteiligung an zahlreichen Projekten, bei Themen wie der Allokation von Produkten und Prozessen. Dabei denken wir nicht nur an die aktuellen Anforderungen, sondern auch an die langfristige Entwicklung der Berlin Factory in den nächsten zehn Jahren. 

Ziele, die über das Heute hinausgehen 

Mein Ziel ist es, die Factory am Berliner Standort so zu gestalten, dass wir zukünftige Produktionsanfragen erfolgreich umsetzen können. Die enge Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams ist dabei essenziell, da jede:r einen anderen Teilbereich betreut, die miteinander wechselwirken. Persönlich strebe ich danach, mich weiterzuentwickeln und meine Projekte erfolgreich abzuschließen. 

Entwicklung mit Perspektive 

Während meiner Tätigkeit in den Niederlanden hat ASML mir angeboten, am Standort Berlin für das Unternehmen zu arbeiten. Ich fand die Herausforderung toll und habe mich dafür entschieden. Darüber bin ich heute total froh.  

 

ASML hat mich von Anfang an in allem unterstützt, sodass ich mich schnell wohlfühlen konnte – sowohl privat als auch in meiner neuen Arbeitsumgebung. Der Kontakt zum Hauptsitz in Veldhoven war jederzeit sehr gut, sodass die Unterstützung auch aus der Ferne spürbar war.  

 

Und auch in Berlin erhalte ich volle Unterstützung für meine Weiterentwicklung – einerseits durch Projekte, die ich übernehmen darf, und andererseits durch mehrtägige Schulungen, um mich auch auf den nächsten Schritt vorzubereiten. Ob dieser nun in Richtung Führungskraft, Projektleiter oder Spezialist geht – ASML bietet viele Möglichkeiten sowie die Zeit und den Raum, diese zu nutzen.

 

In einem persönlichen Entwicklungsplan sind klare Meilensteine definiert und mein Manager begleitet mich bei der Umsetzung.